Glassammel-Peak an den Feiertagen
15.12.2020
15.12.2020
25.11.2020
Mehr lesen zur News " Glasrecycling – trotz Krise positive Ergebnisse und stabile Wertschöpfung" ›
11.08.2020
127.000 Tonnen Altglas wurden im 1. Halbjahr 2020 gesammelt.
Mehr lesen zur News "Österreichs Glassammlung bislang krisenfest" ›
12.03.2020
260.000 Tonnen Glasverpackungen zum Recycling geliefert
Mehr lesen zur News "Österreichs Glasrecyclingsystem 2019: Rekord bei Altglassammlung" ›
03.12.2019
Höchstleistungen zum Jahresende
Mehr lesen zur News "Altglassammlung – neuer Rekord in Aussicht" ›
14.10.2019
14. Austria Glas ReCIRCLE
04.06.2019
46% Reduktion des Carbon Footprints dank „green logistics“-Modell
Mehr lesen zur News "Austria Glas Recycling – Beitrag zum Weltumwelttag " ›
10.05.2019
13. Austria Glas ReCIRCLE: Professor Dr. Radermacher über Wasserstoff- und Methanolökonomie zur Revolutionierung des Klimaschutzes
Mehr lesen zur News "Klimaschutz UND Wirtschaftswachstum sind möglich" ›
24.04.2019
249.000 Tonnen Altglas fürs Recycling gesammelt – vorbildliche Kreislaufwirtschaft
Mehr lesen zur News "Altglassammlung 2018: Österreich liefert Rekordergebnis" ›
20.12.2018
30 Prozent mehr Altglas zu den Feiertagen - Countdown für neuen Jahressammelrekord
21.11.2018
Autor, Unternehmer und Umweltschützer John Elkington zu Gast beim 12. Austria Glas ReCIRCLE
13.11.2018
Aktuelle Motivforschungsergebnisse zu Gewohnheiten und „Sünden“ bei der Mülltrennung in Österreich
Mehr lesen zur News "Warum Weißglas zu oft im Restmüll landet" ›
18.10.2018
Gamefication bei der Glasrecycling-Information
Mehr lesen zur News "glasartig - die App, die Recycling belohnt" ›
15.05.2018
Dr. Toine Timmermans, Koordinator der EU-Projekte FUSIONS und REFRESH, ist Gastreferent beim 11. Austria Glas ReCIRCLE
Mehr lesen zur News "Ein erfolgreiches Modell zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung" ›
16.04.2018
Austria Glas Recycling vermeldet Top-Ergebnis von 239.800 Tonnen für das Jahr 2017
Mehr lesen zur News "Rekordmengen bei der Altglassammlung" ›
Ein neues Leichtgewicht hat das Licht der Glaswelt erblickt: Die 500 ml Sirupflasche. Mutter Stölzle ist stolz, die Umwelt freut sich (Stölzle News, Juni 2012).
Eine Leichtgewicht-Bouteille wiegt nur 350 g und ist damit um 50 g leichter als eine Normalglas-Bouteille. Vetropack macht's möglich. (Vetrotime, November 2011).
Glasverpackungen haben in den vergangenen 20 Jahren um 40 % abgespeckt – ein Sehr Gut im Fach Ressourcenschonung und Klimaschutz für die Glasindustrie.