zur kostenlosen Veröffentlichung
Fotoquelle: Austria Glas Recycling GmbH
Geschäftsführung

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke und Prokurist DI Dr. Haymo Schöner
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke und Prokurist DI Dr. Haymo Schöner
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst
Glassammlung

Altglas sammeln: nur Glasverpackungen, Weißglas zu Weißglas, Buntglas zu Buntglas
Altglas sammeln (17,5 MB)

Altglas sammeln in Österreich - weltmeisterliche Leistung: 90 % der Menschen entsorgen ihr Altglas getrennt
Altglas sammeln leicht gemacht (17,5 MB)

Altglas sammeln: nur Glasverpackungen, Weißglas zu Weißglas, Buntglas zu Buntglas
Altglas sammeln (17,5 MB)

Altglas getrennt entsorgen -> Umwelt und Klima schützen
Weiß- und Buntglas trennen (17,5 MB)

Marmeladegläser bitte zur Altglassammlung – Dr. Harald Hauke zeigt es vor
Fotocredit: Imre Antal

Marmeladeglas bitte zur Altglassammlung
Fotocredit: Imre Antal

Die Trennwand im LKW-Anhänger gewährleistet, dass Weiß- und Buntglas getrennt bleiben.
Strikte Trennung von Weißglas und Buntglas

Glasrecycling: Getrenntes bleibt getrennt.
Weißglas und Buntglas werden getrennt entsorgt, transportiert und verwertet.

Alle Glasverpackungen wollen recycelt werden!

Flaschen - Scherben - Flaschen - Scherben. Und wenn sie nicht zum Restmüll gegeben werden, leben Glasflaschen ewig.

dancing Recyclingstars

Aus Scherben werden Glasflaschen.

So bunt ist Buntglas - für jeden Inhalt die ideale Verpackung. Und wenn diese leer ist: bitte zum Buntglas geben.

grünes, blaues, braunes, hellgrünes, hellblaues, hellbraunes Glas bitte zum Buntglas geben
gefärbtes Glas gehört zum Buntglas

Buntglas

Alle Glasverpackungen wollen recycelt werden. Daher bitte: Weißglas zu Weißglas und Buntglas zu Buntglas.

Fehler beim Altglas sammeln - Probleme beim Recyceln
Quelle: Austria Glas Recycling /Fotostudio Helmreich

Das Wunder vom Glas: Glas bleibt Glas bleibt Glas bleibt Glas.
Bitte nur Glasverpackungen zum Altglas, andere Materialien verhindern das Recycling
Quelle: Austria Glas Recycling /Fotostudio Helmreich

Keramik, Steine, Porzellan stören beim Glasrecycling
Quelle: Austria Glas Recycling /Fotostudio Helmreich

Glasverpackungen versprechen Genuss und Gesundheit.
Und sie halten ihr Vesprechen!
Veranstaltungen

Michael Wiener, CEO Duales System Holding GmbH & Co. KG
Fotocredit: Austria Glas Recycling / Daniel Willinger

Harald Hauke, Geschäftsführer Austria Glas Recycling GmbH
Fotocredit: Austria Glas Recycling / Daniel Willinger

Michael Wiener, CEO Duales System Holding GmbH & Co. KG und Harald Hauke, Geschäftsführer Austria Glas Recycling GmbH
Fotocredit: Austria Glas Recycling / Daniel Willinger

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher
Fotocredit: Austria Glas Recycling / fotokerschi e.U.

Fotocredit: Austria Glas Recycling / fotokerschi e.U.

Dr. Harald Hauke, Geschäftsführer Austria Glas Recycling GmbH
Fotocredit: Austria Glas Recycling / fotokerschi e.U.

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz-Josef Radermacher und Gäste beim 13. Austria Glas ReCIRCLE
Fotocredit: Austria Glas Recycling / fotokerschi e.U.

Dr. Toine Timmermans und Dr. Harald Hauke
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

modernes Glasentsorgungskonzept für Gastronomie in Einkaufszentren
Fotocredit: Cityfoto

modernes Glasentsorgungskonzept in der Plus City
Fotocredit: Cityfoto

Dr. Harald Hauke und Dr.Dr.hc. Maritta R. von Bieberstein Koch-Weser
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Dr. Harald Hauke und Dr.Dr.hc. Maritta R. von Bieberstein Koch-Weser
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

Mag. Christine Hochholdinger (BMLFUW), Dr. Harald Hauke
Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

KR Hans Roth (VOEB), Dr. Harald Hauke
Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

DI Reinhard Siebenhandl (MA 48), Dr. Harald Hauke
Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

LAbg. Bgm. Präsident Anton Kasser (NÖ AWV), Dr. Harald Hauke
Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

DI Dr. Markus Liebl (Brauunion), Dr. Harald Hauke
Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

Mag. Wolfgang Mair (Swarco), Dr. Harald Hauke
Foto Credit: Austria Glas Recycling/Fürst

Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Anders Wijkman und Harald Hauke
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

LH Stelzer, GF Hauke, VzBgm Huber
Thomas Stelzer, LH von Oberösterreich; Harald Hauke, GF Austria Glas Recycling; Silvia Huber, Vizebürgermeisterin von Wels
Foto Credit: Land Oberösterreich/Stinglmayr

LH Thomas Stelzer und GF Harald Hauke
Thomas Stelzer, LH von Oberösterreich, Harald Hauke, GF Austria Glas Recycling
Foto Credit: Land Oberösterreich/Stinglmayr

Univ.Prof. Markus Hengstschläger
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Dr. Harald Hauke und Univ.Prof.Markus Hengstschläger
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Dr. Harald Hauke und Dr. David Bosshart
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Jakob von Uexküll und Dr. Harald Hauke
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Prof. Martin Faulstich und Dr. Harald Hauke
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Dr. Harald Hauke und BM Andrä Rupprechter
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Univ.Prof. Konrad Paul Liessmann
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Dr. Harald Hauke und Univ.Prof. Konrad Paul Liessmann
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Dr. Harald Hauke, SC Dr. Christian Dorninger, Prof. Renate Welsh-Rabady, Dr. Haymo Schöner
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

SC Dr. Christian Dorninger/BMBF beim Austria Glas ReCIRCLE am 5.3.2015
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Dr. Harald Hauke und SC Dr. Christian Dorninger beim Austria Glas ReCIRCLE am 5.3.2015
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dr. Harald Hauke, Dr. Haymo Schöner
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker beim Austria Glas ReCIRCLE am 16.9.2014
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker beim Austria Glas ReCIRCLE am 16.9.2014
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Wolfgang Fürst

Ein Fest für die Umwelt: Österreich feiert 35 Jahre Glasrecycling: Dr. Harald Hauke, Dr. Franz Fischler, Dr. Haymo Schöner