zur kostenlosen Veröffentlichung
Fotoquelle: Austria Glas Recycling GmbH
Geschäftsführung
Management

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Buntglas zu Buntglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Buntglas zu Buntglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Farblose Lebensmittelgläser bitte zum Weißglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Farblose Lebensmittelgläser bitte zum Weißglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Glasrecycling ist Klimaschutz."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Glasrecycling ist Klimaschutz."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Glasverpackungen werden recycelt".
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Glasverpackungen werden recycelt."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Marmeladenglas bitte zu Weißglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Marmeladenglas bitte zu Weißglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Weißglas zu Weißglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Geschäftsführer Dr. Harald Hauke "Weißglas zu Weißglas."
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger
Glassammlung

Farblose Ölflaschen bitte zum Weißglas geben.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Farblose Ölflaschen bitte zum Weißglas geben.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Farbloses Parfumflacon bitte zum Weißglas geben.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Farbloses Parfumflacon bitte zum Weißglas geben.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Gefärbte Ölflasche bitte zum Buntglas geben.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Gefärbte Ölflasche bitte zum Buntglas geben.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Gefärbte Weinflasche bitte zum Buntglas geben. Deckel bitte entfernen.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Gefärbte Weinflasche bitte zum Buntglas geben. Deckel bitte entfernen.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Marmeladeglas bitte zum Weißglas. Deckel bitte entfernen.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger

Marmeladeglas bitte zum Weißglas. Deckel bitte entfernen.
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Fotograf: Daniel Willinger
Weißglas

Weißglas Flasche #1 - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Flasche #1 - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Flasche #2 - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Flasche #2 - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Marmeladenglas #1 - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Marmeladenglas #1 - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Aufstrichglas - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Parfumflakon - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Allerlei - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Weißglas Allerlei #2 - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer
Buntglas

Buntglas Weinflasche - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Weinflasche - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Bierflasche - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Bierflasche - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Bierflasche #2 - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Bierfasche #2 - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Bierflaschen - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Parfumflakon - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Parfumflakon - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Medizinfläschchen - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Flaschen Allerlei - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Flaschen Allerlei #2 - Querformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer

Buntglas Flaschen Allerlei #3 - Hochformat
Fotocredit: Austria Glas Recycling/Forograf: Moritz Scheer
Glasrecycling - Getrenntes bleibt getrennt

Die Trennwand im LKW-Anhänger gewährleistet, dass Weiß- und Buntglas getrennt bleiben.
Strikte Trennung von Weißglas und Buntglas

Glasrecycling: Getrenntes bleibt getrennt.
Weißglas und Buntglas werden getrennt entsorgt, transportiert und verwertet.
Bitte sorgfältig Altglas entsorgen

Fehler beim Altglas sammeln - Probleme beim Recyceln
Quelle: Austria Glas Recycling /Fotostudio Helmreich