
Saubere LKW-Flotte bei der Altglassammlung
Einsatz erneuerbarer Treibstoffe und abgasarmer Sammel-LKWs
Schutz unseres Lebensraumes
Seit fast 5 Jahrzehnten sammeln wir in Österreich Altglas - genau gesagt: Glasverpackungen - für das Recycling. Auf diese Weise schützen wir unseren Lebensraum, denn ohne Altglas müsste man Rohstoffe aus der Natur entnehmen, um neue Glasverpackungen herzustellen. Und das im Ausmaß von jährlich rund 300.000 Tonnen Sanden und anderen Rohstoffen.
Dem Sammel- und Verwertungssystem Austria Glas Recycling ist der Schutz der Umwelt darüber hinaus sehr wichtig. Altglas soll so sauber und emissionsarm wie möglich gesammelt werden. Seit vielen Jahren werden daher konsequent Umweltmaßnahmen in der Logistik der Altglassammlung getroffen. Unter anderem:
- Spritspartrainings und Öko-Drive-Schulungen für die Fahrer der Spezial-LKWs
- Einsatz umweltfreundlicher LKW-Klassen
- laufende Optimierung der Sammelstrecken und
- neuerdings die Verwendung von CO2-emissionsarmen erneuerbaren Treibstoffen statt Diesel
Erneuerbare Kraftstoffe bei Altglassammlung – deutliche Reduktion der CO2-Emissionen
Der sukzessive Umstieg der spezialisierten Entsorger auf den erneuerbaren Treibstoff HVO100 lässt die CO2-Emissionen der Altglassammlung in Stadt und Land deutlich sinken. Im Jahr 2024 war bereits knapp 40% der Kilometerleistung für die Altglassammlung von HVO100 angetrieben. Die Bilanz der bisherigen Flottenumstellung überzeugt. Erreichte man mit den konsequenten stetigen Maßnahmen Jahr für Jahr nachhaltige Reduktionen der CO2-Äquivalente von mehreren 100 Tonnen, so waren es allein 2024 über 1.100 Tonnen durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe.
Saubere, emissionsarme LKWs für Altglassammlung im Einsatz
Die Leistung von LKWs wird nicht nur in PS gemessen. Auch ihre ökologische Performance zählt. Bewertet und vergleichbar wird diese unter anderem durch die Kategorisierung in die Abgasklassen EURO I bis aktuell EURO VI. Die Abgasklasse EURO VI ist jene, die derzeit den geringsten Ausstoß von Emissionen und Staub verursacht. LKWs dieser Abgasklasse tragen in Österreich 92% der Kilometerleistung für die Altglassammlung.
Austria Glas Recycling und deren spezialisierte Entsorgungspartner arbeiten kontinuierlich an der Dekarbonisierung der Altglassammlung. Für noch höheren Umweltnutzen von Glasrecycling. Und für noch höhere Akzeptanzwerte der Altglassammlung bei den Menschen in Österreich.

Fotocredits
Bild 1: Austria Glas Recycling
Bild 2: Daniel Willinger für Austria Glas Recycling