
Fragen & Antworten
Fragen rund um Glasrecycling? Wir haben die Antworten.
FAQ's
Glas ist nicht gleich Glas. Das Material Glas ist sehr vielfältig. Es kann robust und druckfest wie Gusseisen und hart wie Stahl sein. Und es kann zart und kunstvoll sein. Verschiedene Glasprodukte haben unterschiedliche chemische Zusammensetzungen. Je nach Anwendungsgebiet gibt es ein anderes Glasrezept. Eine Vermischung von verschiedenen Glasprodukten in der Altglassammlung führt zu Problemen in der Glasschmelze und erschwert das Recycling. Daher dürfen nur Glasverpackungen zum Altglas.
Alles glasartig
Entdecke die Glasrecycling-App “Glasartig” für Österreich! Sammle Glasverpackungen und schenke ihnen ein neues Leben. Mach jetzt mit: Schau nach, was du beim Glassammeln beachten solltest, sammle Altglas mit glasartig. Und mit etwas Glück, fällt das Glückslos in diesem Monat auf dich.
Glasartig App im Apple App Store Glasartig App im Google Play Store
Noch mehr über Glasrecycling
Gute Tipps und interessante Fakten zur Altglassammlung

Glasverpackungen im Kreislauf
Glasverpackungen können unendlich oft eingeschmolzen und zu neuen Glasverpackungen geformt werden. Das spart Rohstoffe aus der Natur uns schützt somit unsere Umwelt.

Glasrecycling
Das Material Glas ist von der Natur für Recycling geschaffen. Glasrecycling ist ein wichtiges Element von Kreislaufwirtschaft. Danke für sorgfältiges Glasentsorgen!

Fakten rund um Glasrecycling
In Österreich wird eine beeindruckende Menge an Altglas gesammelt, wodurch wertvolle Rohstoffe eingespart werden können.
Wir stehen Frage & Antwort
Sie haben Fragen, Anregungen, Hinweise zur Glassammlung?
Schreiben Sie uns.

Vielen Dank
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.