Wettbewerb AGENDA 2030
Danke für eure Einreichungen

Die Jury wählte aus den zahlreichen, sehr unterschiedlichen Texten die Siegertexte aus.
Warum ich nicht privilegiert sein will
Eine krabbelnde Fleischrevolution auf 6 Beinen?
Wir freuen uns weiterhin auf eure Zukunfts-Essays!
Die Welt in 15 Jahren: dein Blog
Essay-Wettbewerb AGENDA 2030 - JETZT REDE ICH!
Seit 1. Jänner 2016 gelten für alle Lände der Erde die "Sustainable Development Goals (SDG)" - auch als "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" bezeichnet.
Es handelt sich um politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen auf
- ökonomischer
- sozialer sowie
- ökologischer Ebene.
Was haben junge Menschen, die im Jahr 2030 zwischen 30 und 35 Jahre alt sein werden, dazu zu sagen?
Austria Glas Recycling möchte das wissen und lädt 15- bis 19-Jährige zum Essay-Wettbewerb ein:
AGENDA 2030 - Das geht uns alle an!
JETZT REDE ICH
Alle 15-19-Jährigen sind aufgefordert, ihre Gedanken und Visionen bezüglich Umweltthemen, gesellschaftlichen Fragen und wirtschaftlichen Herausforderungen in Form eines Essays zu formulieren.
Es warten jeweils 100,-- Euro Preisgeld für die drei besten Essays. Die interessantesten Beiträge, die zukunftsträchtigsten Vorschläge, die am meisten beeindruckenden Gedanken werden von Austria Glas Recycling veröffentlicht (z.B. auf der Website www.agr.at, im Blog www.glasrecycling.at, auf Facebook)
Das Bundesministerium für Bildung BMB informierte die Schulen via Erlass unter dem Titel 'Umweltbildung für Nachhaltige Entwicklung' für das Wintersemester 2016/17 über den Nachhaltigkeitswettbewerb "AGENDA 2030 - Das geht uns alle an!"
Wie kann man mitmachen?
- Durchlesen von Einladung und Detailinformationen
- Ausfüllen und unterschreiben von Einreichformular und Teilnahmebedingungen
- Verfassen des Essays (max. 5000 Zeichen ohne Leerzeichen)
- Übermitteln von Essay und ausgefülltem unterschriebenem Einreichformular bis 7.4.2017 per E-Mail an das Wettbewerbsteam von Austria Glas Recycling
Wer ist teilnahmeberichtigt?
- alle Personen im Alter von 15 bis 19 Jahren
Einsendeschluss
- 7.4.2017 - einlangen beim Wettbewerbsteam der Austria Glas Recycling
Wettbewerbsunterlagen zum Download
Einladung und Detailinformationen (pdf)
Einreichformular und Teilnahmebedingungen (word)
Einreichformular und Teilnahmebedingungen (pdf)
Einladung_Poster (pdf)
Wettbewerb AGENDA 2030 - alle Formulare auf einen klick (pdf)